
Semantic Web Services and Interfaces
Klaus-Peter Fähnrich, Sören Auer, Sebastian Dietzold, Thomas Riechert, Muhammad Ahtisham Aslam, Jens Lehmann
Anrechenbar als Seminar im Modul 10–202-2311 Software aus Komponenten. Nach Absprache kann dieses Seminar als Praktikum im Studiengang Diplom-Informatik angerechnet werden.
Themen
- SW
Vision,
Basistechnologien (
RDF,
OWL und
SPARQL (Gulshat)
-
GRDDL /
Microformats /
RDF/A (Schmitzer)
-
Beschreibungslogiken als Basis von
OWL (Hellmann)
- Lernen von OWL-Ontologien (Stietzel)
- teilweise Automatisierung des Erstellens von Ontologien
- Nutzung von Techniken des maschinellen Lernens: Text Mining, Clustering, Lernen von Klassen aus Beispielen
- Vorstellung
OntoWiki (Phan)
- Clientsupport für Onto Wiki als SW Service (Xie)
- Onto Wiki als SW Service (Martin)
Zeit & Ort
Dienstag, 11.15 – 12.45 Uhr Raum 301 (vorläufiger Stand)
Teilnehmer
Karschaubekova Gulshat, Andre Stietzel, Jia Xie, Sebastian Hellmann, Michael Martin, Daniel Schmitzer, Dung Phan
Termine
Dienstag, 11.15 – 12.45 Uhr SG 3–01
17.10.06 | ![]() |
24.10.06 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Themenauswahl |
07.11.06 | Vorstellung der Gliederung der Arbeit |
28.11.06 | Vorträge ![]() ![]() |
12.12.06 | Vorträge ![]() |
09.01.07 | Vorträge Herr Phan und Herr Xie |
23.01.07 | Vortrag Herr Martin |
Vorlagen
http://www.gi-ev.de/service/publikationen/lni/
Folienmaster
Zu dieser Seite gibt es 5 Dateien.
[Zeige Dateien/Upload]
Kein Kommentar.
[Zeige Kommentare]