
Wir freuen uns auf Ihre Paper

Modulübersicht
Bachelor
Master
Lehrangebot in den einzelnen Semestern
Wintersemester 17/18
Sommersemester 2017
Sommersemester 2016
Wintersemester 15/16
Sommersemester 2015
Wintersemester 14/15
Sommersemester 2014
Wintersemester 13/14
Sommersemester 2013
Wintersemester 12/13
Sommersemester 2012
Wintersemester 11/12
Sommersemester 2011
Wintersemester 10/11
Sommersemester 2010
Wintersemester 09/10
Sommersemester 2009
Wintersemester 08/09
Sommersemester 2008
Wintersemester 07/08
Sommersemester 2007
Wintersemester 06/07
Sommersemester 2006
Wintersemester 05/06
Sommersemester 2005
Wintersemester 04/05
Sommersemester 2004
Wintersemester 03/04
Sommersemester 2003
Wintersemester 02/03
Sommersemester 2002
Wintersemester 01/02
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/15
Aktuelles
Module | Lehrveranstaltungen
![]() | Softwaretechnik
|
![]() | Software aus Komponenten
|
![]() | Interdisziplinäre Aspekte des digitalen Wandels
|
![]() | Symbolisches Rechnen
|
![]() | Seminare und Praktika
|
![]() | Bachelor- und Masterseminar
Modulnummern: 10–201-2010, 10–202-2011
Das Bachelor- bzw. Masterseminar Informatik an der Abteilung Betriebliche Informationssysteme (Prof. Fähnrich) begleitet die Erstellung einer Bachelor- bzw. Masterarbeit. Im Rahmen des Seminars besuchen Studierende 9 Veranstaltungen, wie z. B. Vorträge ihrer Kommilitonen, Projekttreffen im Rahmen ihrer Arbeit, Konferenzen, Workshops, Doktorandenseminare und weitere Angebote, die inhaltlich bei der Erstellung der Abschlussarbeit unterstützen. Darüber ist ein Nachweis zu führen. Relevante Veranstaltungstermine werden über das Forum im Kurs W14.BIS.Seminare bekanntgegeben. |
Übersicht über die angebotenen Module der Abteilung