
Aktuell
Studierendenkonferenz Informatik 2014 (SKILL 2014)
25. September 2014
http://skill.informatik.uni-leipzig.de/blog/
SABRE Conference 2014 – 3. Multikonferenz in Leipzig
24. und 25. September 2012
http://sabre2012.infai.org
SABRE ist eine internationale integrative Multikonferenz auf dem Gebiet zukunftsweisender Technologien der Softwareentwicklung, Agententechnologien und Servicecomputing für Wirtschaft, Entwicklung und Wissenschaft.
Archiv
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2012
Veranstaltungen 2011
Veranstaltungen 2010
Veranstaltungen 2009
Veranstaltungen 2008
Veranstaltungen 2007
Veranstaltungen 2006
Veranstaltungen 2005
Veranstaltungen 2004
Veranstaltungen 2003
Verschiedenes
Veranstaltungen 2003
Forum für Kollaboration im Maschinenbau
28. Oktober 2003, Universität Leipzig, Neuer Senatssaal
Das Forum für Kollaboration im Maschinenbau dient als Plattform für die Präsentation der im Rahmen des Forschungsprojekts KoProNetz erzielten Ergebnisse. Beispielhafte Lösungen für typische Aufgaben im Maschinen- und Anlagenbau – insbesondere die Unterstützung des Services und des Managements von Produktdaten – wurden von den im Projekt beteiligten Industriepartnern vorgestellt. Flyer zum Workshop
11. Leipziger Informatik-Tage an der HTWK Leipzig & LIV-Jahrestagung 2003
24. – 26. September 2003: Von e-Learning bis e-Payment – Das Internet als sicherer Marktplatz
Tagungsschwerpunkte:
- e-Learning
- e-Security
- e-Payment
- Content- und Wissensmanagement
Im Rahmen der Leipziger Informatik-Tage 2003 – LIT'03 organisierte die Abteilung Betriebliche Informationssysteme der Universität Leipzig einen intensiven
Content- und Wissensmanagement Workshop. Die Referenten und Themenschwerpunkte kamen aus dem praxisorientierten Umfeld wie auch aus dem Forschungsprojekt
PreBIS – Pre Built Informations Space.
Veranstaltet wurde die Tagung vom Forschungsinstitut für InformationsTechnologien Leipzig e.V. und vom
Leipziger Informatik-Verbund.
13. Fachtagung Kommunikation in Verteilten Systemen – Ki VS 2003
26. bis zum 28. Februar 2003 an der Universität Leipzig
Die Tagung und gehört zu den bedeutenden deutschen Fachkonferenzen im Bereich der Informatik und ist die größte Veranstaltung ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Sie wird veranstaltet von der Informationstechnische Gesellschaft (ITG) im VDE und der
Gesellschaft für Informatik (GI).
Schwerpunkte der Ki VS 2003 bildeten innovative Themenstellungen aus den Bereichen drahtgebundener und drahtloser Daten- und Rechnernetze, Verteilter Systeme und zugehöriger Teledienste. Die Tagung wurd begleitet von einem Tutorienprogramm und einem Workshop zum Thema E-Learning. Programmheft zur KiVS 2003