
Übersicht
Vorlesungen
Software-Management
Engineering IT-basierter Dienstleistungen
Einführung in XML
Softwarequalitätsmanagement
Konstruktive Invariantentheorie
Seminare
Forschungsseminar BIS
E-Learning Environment Engineering
Wissen in der modernen Gesellschaft
Agiles Software and Knowledge Engineering
Service Engineering
Model-Driven Software Development
Praktika
Seminar: E-Learning Environment Engineering
Betreuung: Thorsten Berger, Thomas Riechert, Hans-Gert Gräbe
Mehr zum Elate-Projekt
Teilnehmerkreis
Studenten des Hauptstudiums der Informatik
Übersicht
Ziel ist die Beschäftigung mit verschiedenen Programmen und Technologien, die für die weitere Entwicklung des Elate-Projekts wichtig sind. Das Seminar dient zugleich der wöchentlichen Koordinierung der Aktivitäten im Rahmen im Rahmen des elate-Projekts.
Neben der Einarbeitung in die Portaltechnologie und die bisher entwickelte Software sollen die Systeme ILIAS, OLAT und vielleicht OPEN-EIS vorgestellt und bewertet werden.
Literatur
Erwartete Vorkenntnisse
Es werden gute Java-Kenntnisse sowie Vertrautheit im Umgang mit Abstraktions- und Architekturkonzepten vorausgesetzt.
Scheinvergabe
Seminarschein (2 SWS) nach Vortrag mi schriftlicher Ausarbeitung.
Praktikumsschein (4 SWS) nach erfolgreich verteidigtem Softwareprojekt.