
Übersicht
Vorlesungen
Software-Management
Engineering IT-basierter Dienstleistungen
Einführung in XML
Softwarequalitätsmanagement
Konstruktive Invariantentheorie
Seminare
Forschungsseminar BIS
E-Learning Environment Engineering
Wissen in der modernen Gesellschaft
Agiles Software and Knowledge Engineering
Service Engineering
Model-Driven Software Development
Praktika
Prof. Dr. Gräbe: Vorlesung «Software-Qualitätsmanagement» – Sommersemester 2006
Teilnehmerkreis
- Studenten des Hauptstudiums der Informatik und Wirtschaftsinformatik, insbesondere auch geeignet für Hörer der Versicherungsinformatik.
- Kernfach im Diplomstudiengang Informatik
Übersicht
- Qualitätsmodelle und -zielbestimmung
- Qualitätsmanagement und -sicherung
- Prüfmethoden
- Produktqualität – Testverfahren, Metriken
- Prozessqualität – ISO, TQM, CMM, ISO 15504, Business Engineering
Literatur
H. Balzert: Lehrbuch der Software-Technik II. Software-Management, Software-Qualitätsmanagement, Unternehmensmodellierung. Spektrum Verlag, Heidelberg 1998.
Erwartete Vorkenntnisse
Es werden die Inhalte des Grundstudiums, insbesondere der VL SW-Technik, vorausgesetzt.
Scheinvergabe
Informatik: Die Modulprüfung zur Vorlesung erfolgt als Klausur. Die Note kann als studienbegleitende Prüfung im Diplomstudiengang bzw. als alternative Prüfungsleistung (APL) im Masterstudiengang Anrechnung finden. Bei Bestehen der Klausur kann auch ein unbenoteter Teilnahmeschein ausgestellt werden.
Wirtschaftsinformatik: Teil der Diplomklausur Informatik
Klausur
Nachklausur am 05.02.07
SG 00–33, 9:00-9:45 Uhr
M-Nr. | Punkte | Note |
9164367 | 23 | 2.3 |
9213812 | 25 | 2 |