
Seminar Aspekte der Softwareentwicklung von Spielen
Hier geht es zur Games Summercamp Homepage
Prof. Heyer, Prof. Fähnrich
Das angebotene Seminar ist anrechenbar als Problemseminar im Diplomstudiengang oder als Seminar im Modul Software aus Komponenten bzw. als Projektpräsentation im Praktikum des Moduls Wissens- und Content-Management im WS 06/07.
Die Veranstaltung wird als Blockveranstaltung Anfang Ausgust und Mitte September anlässlich der Games Convention und der
GC Developer Conference in Zusammenarbeit mit dem
Masterprogramm Medien Leipzig (MML) und dem
Zentrum für Informations-, Wissens- und Dienstleistungsmanagement e.V. durchgeführt.
Anforderungen
- Teilnahme am Einführungsworkshop
- Feldforschung auf der Games Convention oder GC Developer Conference
- Hausarbeit (Umfang ca. 10 Seiten) und Vortrag (ca. 15–20 min.) mit Diskussion bei einem Abschlussworkshop
Themen
...finden Sie hier.
Termine
- Einführungsworkshop am 03.08.2006, 10–18 Uhr in der Villa Ida, Medienstiftung Leipzig, Menckestraße 27
Anfahrt
- GC Developer Conference: 21.-23.08.2006
- Games Convention: 23.-27.08.2006
- Abschlussworkshop: 19.+20.09.2006, 10–17 Uhr, Mediencampus Villa Ida
Info & Organisation
Frank Schumacher
Institut für Informatik
Tel. +49 341 97–32256
E-Mail: schumacher@informatik.uni-leipzig.de
Zu dieser Seite gibt es keine Dateien.
[Zeige Dateien/Upload]
Kein Kommentar.
[Zeige Kommentare]