
Aktuell
Studierendenkonferenz Informatik 2014 (SKILL 2014)
25. September 2014
http://skill.informatik.uni-leipzig.de/blog/
SABRE Conference 2014 – 3. Multikonferenz in Leipzig
24. und 25. September 2012
http://sabre2012.infai.org
SABRE ist eine internationale integrative Multikonferenz auf dem Gebiet zukunftsweisender Technologien der Softwareentwicklung, Agententechnologien und Servicecomputing für Wirtschaft, Entwicklung und Wissenschaft.
Archiv
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2012
Veranstaltungen 2011
Veranstaltungen 2010
Veranstaltungen 2009
Veranstaltungen 2008
Veranstaltungen 2007
Veranstaltungen 2006
Veranstaltungen 2005
Veranstaltungen 2004
Veranstaltungen 2003
Verschiedenes
Veranstaltungen
Veranstaltungsreihen
Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen im Rahmen des Institutskolloquiums am Institut für Informatik.
Workshops und Seminare
IT-supported Service Innovation and Service Improvement
Workshop auf der GI-Jahrestagung 2010: Service Science – neue Perspektiven für die Informatik
www.informatik2010.de
Die weitere Details und den Call vor Papers für die Veranstaltung finden sie hier.
Human-Service-Interaction
Workshop auf der GI-Jahrestagung 2010: Service Science – neue Perspektiven für die Informatik
www.informatik2010.de
Die weitere Details und den Call vor Papers für die Veranstaltung finden sie hier.
Konferenzen
INFORMATIK 2010 – Service Science: Neue Perspektiven für die Informatik
Mit mehr als 1.100 Teilnehmern an rund 60 Workshops und Tutorien ging die INFORMATIK2010 am Freitag, dem 1. Oktober erfolgreich zu Ende.
Vom 27.09. bis zum 02.10.2010 fand in Leipzig die 40. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (GI) statt. Die Workshops, Plenarveranstaltungen sowie weiteren Konferenzen wurden von Dienstag, dem 28.09. bis Donnerstag, dem 30.09. gebündelt angeboten. Tutorien sowie das Studierendenprogramm rundeten am Montag und am Freitag das Programm ab.
Fachleute aus Wissenschaft und Praxis gaben einen fundierten Überblick über die wichtigsten aktuellen Trends rund um das Tagesmotto „Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik“. Angeknüpft wurde an die „E-Humanities“ als Verbindung von angewandter Informatik und Geisteswissenschaften. Als Höhepunkt fand am Mittwoch, dem 29.09. der Tag der Informatik mit eingeladenen Vorträgen zum Veranstaltungsmotto statt. Weiterhin wurde an diesem Tag der 100. Geburtstag von Konrad Zuse, dem Miterfinder des ersten modernen Computers, durch Vorträge und eine Ausstellung gewürdigt.
Weitere Informationen hält die Internetseite der GI-Jahrestagung bereit. http://www.informatik2010.de/
Die Tagungsbeiträge können hier bezogen werden.